Datenschutz
1. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Diese Seite informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf unserer Website.
2. Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten werden nur dann erhoben, wenn Sie uns diese im Rahmen der Nutzung unseres Kontaktformulars freiwillig mitteilen. Diese Daten umfassen:
- Name
- E-Mail-Adresse
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und nach Erledigung der Anfrage gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
- Name
- E-Mail-Adresse
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und nach Erledigung der Anfrage gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
3. Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Rechtsgrundlage:
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns genügt. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Rechtsgrundlage:
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns genügt. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
4. Hosting und Server-Logfiles
Unsere Website wird bei Strato gehostet. Beim Aufruf unserer Website erfasst Strato automatisch Daten und Informationen in sogenannten Server-Logfiles, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Diese Informationen umfassen:
- Browsertyp und Browserversion
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Rechtsgrundlage:
Die Speicherung der Server-Logfiles erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Das berechtigte Interesse liegt in der technischen Bereitstellung und Optimierung der Website sowie in der Aufklärung und Verhinderung rechtswidriger Nutzung.
- Browsertyp und Browserversion
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Rechtsgrundlage:
Die Speicherung der Server-Logfiles erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Das berechtigte Interesse liegt in der technischen Bereitstellung und Optimierung der Website sowie in der Aufklärung und Verhinderung rechtswidriger Nutzung.
5. Cookies
Unsere Website verwendet essenzielle Cookies, die für den Betrieb der Seite technisch notwendig sind. Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Speicherung Ihrer Cookie-Einstellungen oder die Nutzung des Kontaktformulars.
Wir setzen keine Cookies für Tracking-, Analyse- oder Marketingzwecke ein. Die von uns verwendeten essenziellen Cookies werden nicht zur Erstellung von Nutzerprofilen oder zur Nachverfolgung Ihres Surfverhaltens genutzt.
Die Verarbeitung der durch essenzielle Cookies erhobenen Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da wir ein berechtigtes Interesse an der sicheren und ordnungsgemäßen Bereitstellung unserer Website haben.
Wir setzen keine Cookies für Tracking-, Analyse- oder Marketingzwecke ein. Die von uns verwendeten essenziellen Cookies werden nicht zur Erstellung von Nutzerprofilen oder zur Nachverfolgung Ihres Surfverhaltens genutzt.
Die Verarbeitung der durch essenzielle Cookies erhobenen Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da wir ein berechtigtes Interesse an der sicheren und ordnungsgemäßen Bereitstellung unserer Website haben.
6. Social Media-Plugins
Auf unserer Website sind Plugins von sozialen Netzwerken wie Facebook, Instagram und LinkedIn integriert. Diese Plugins erkennen Sie an den entsprechenden Logos der Plattformen. Beim Besuch unserer Website wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Server des jeweiligen sozialen Netzwerks hergestellt. Der Anbieter des Plugins erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie auf das jeweilige Plugin klicken, während Sie in Ihrem Social Media-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seite mit Ihrem Profil verlinken. Dies ermöglicht dem sozialen Netzwerk, Ihren Besuch unserer Website Ihrem Benutzerkonto zuzuordnen.
Rechtsgrundlage:
Die Nutzung der Social Media Plugins erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, wenn Sie auf eines der Plugins klicken.Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter:
- Facebook: https://de-de.facebook.com/privacy/explanation
- Instagram: https://help.instagram.com/519522125107875
- LinkedIn: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy
Rechtsgrundlage:
Die Nutzung der Social Media Plugins erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, wenn Sie auf eines der Plugins klicken.Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter:
- Facebook: https://de-de.facebook.com/privacy/explanation
- Instagram: https://help.instagram.com/519522125107875
- LinkedIn: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy
7. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
- gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,
- gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
- gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
- gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen,
- gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen,
- gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen,
- gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
8. Änderung dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
- gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,
- gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
- gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
- gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen,
- gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen,
- gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen,
- gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
8. Änderung dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
8. Änderung dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.